Filter by..
Search
19/11/2010
Adrienne - Tag -2 / Letzte Vorbereitungen
Heute sind wir mit den letzten technischen Vorbereitungen beschäftigt.Nachdem in der Früh schon die ganzen Getränke (knapp 300 Liter Wasser, Saft, Cola, 2 Flaschen Sekt für die Ankunft, ...) geliefert wurden, und sogar diese noch irgendwo Platz im Boot gefunden haben, ist jetzt noch Feinschliff an der Technik dran.Zum Beispiel das putzen der Winschen. Georg, Martin und Erich zerlegen alle Innereien der großen Winschen, putzen sie und fetten alles neu ein.Zuvor haben wir schon die neuen Segel testweise angeschlagen und das eine nochmals an den Segelmacher zurückgeschickt, damit er noch ein Reff einnäht.Auch auf allen Booten um uns herum herrscht geschäftiges Treiben. Hier wird noch im Masttop etwas kontrolliert, bei einem anderen Boot reinigt ein Taucher das Unterwasserschiff... Man.
read more...
19/11/2010
Adrienne - Nachtrag Ereignisse von Erich
Liebe Freunde und Daheimgebliebene, wir beginnen hier unseren Bericht vom ARC-Törn Gran Canaria to Saint Lucia.ARC das heißt Atlantic Rally for Cruisers und wird 2010 zum 25. mal veranstaltet. Die Organisation hat sich also bewährt, und wir sind in guten, aber, wie sich bei der Schiffsabnahme herausstellte, auch in kritisch strengen Händen.Sicherheit wird hier wirklich groß geschrieben.Doch nun zu uns selbst und unserem Schiff.Die Adrienne ist eine Gipsy 51. Sie ist 15,80 m lang und 4,80 m breit. Sie ist ein bequemes Schiff, welches allerdings von unserem Skipper, Thomas Volnhofer, ordentlich auf Vordermann gebracht worden ist. Das heißt, wir haben einennagelneuen Mast mit Latten- anstatt Rollgroß. Das Unterwasserschiff wurde komlett überholt und auch sonst an neuem Segel- und.
read more...
20/11/2010
Adrienne - Tag -1 / Getting Ready
Wie jeder Tag war auch der heutige ein Tag, vollgestopft mit Programm. DieHauptarbeit war heute für die Crew sicherlich das Abkleben der achterenSalingkanten, damit das Großsegel nicht daran scheuert.Martin hat sich dabei als Held der Lüfte bewährt, und sich imBootsmannsstuhl mehrere Male hinaufziehen lassen, um dort das luftige Werkzu vollführen.Der Rest war arbeitsame Routine, wie das Einkaufen von Gemüse, Fleisch undsonstigen Sachen.Thomas war mit offiziellen Terminen, wie Ausklarieren der Crew undSkippers-Briefing beschäftigt.Zuletzt wurde Klarschiff gemacht, das Deck gekärchert und geschrubbt.Peter, wie gewohnt, schraubt und klebt an allen Ecken und Enden. Vor allemdie Verwendung des sagenhaften "Bandoiden" macht ihn meistens zum Herrender Lage. Seine besondere Aufmerksamkeit galt.
read more...
20/11/2010
Adrienne - Tag -1 / Getting Ready
Wie jeder Tag war auch der heutige ein Tag, vollgestopft mit Programm. DieHauptarbeit war heute für die Crew sicherlich das Abkleben der achterenSalingkanten, damit das Großsegel nicht daran scheuert.Martin hat sich dabei als Held der Lüfte bewährt, und sich imBootsmannsstuhl mehrere Male hinaufziehen lassen, um dort das luftige Werkzu vollführen.Der Rest war arbeitsame Routine, wie das Einkaufen von Gemüse, Fleisch undsonstigen Sachen.Thomas war mit offiziellen Terminen, wie Ausklarieren der Crew undSkippers-Briefing beschäftigt.Zuletzt wurde Klarschiff gemacht, das Deck gekärchert und geschrubbt.Peter, wie gewohnt, schraubt und klebt an allen Ecken und Enden. Vor allemdie Verwendung des sagenhaften "Bandoiden" macht ihn meistens zum Herrender Lage. Seine besondere Aufmerksamkeit galt.
read more...
21/11/2010
Adrienne - Tag 1 / Kurz vor dem Start
jetzt ist es soweit! Alles an Bord ist klar zum Auslaufen. DieWassertanks sind befüllt, alle Sachen so verstaut, dass nichtsherumfliegen wird, wenn wir in ca 1 Std Segel setzen werden.Die Spanier verabschieden uns mit Musik, ambitionierten Sängern undlautem Getute!Den Startschuss für die ARC 2010 wird ein spanisches Kriegsschiffabgeben. Die Freude und (positive) Anspannung vor der Überfahrt istauf allen Schiffen merkbar.Auch wir freuen uns riesig, und können es fast nicht mehr erwarten dieLeinen los zu machen!!!IMG_4068.
read more...