Cocos Keeling
Liebe Segelfreunde
Auf dem riesigen Schlag von Bali nach Mauritius gibt es zwei Möglichkeiten des Unterbruchs: Christmas-Island und eben Cocos Keeling, wo wir uns nun seit einigen Tagen befinden. Hier konnten wir unsere Dieselvorräte wieder auffüllen. Leider kommt man nicht zu Wasser, also heisst es weiter sparen bis Mauritius. Zum Glück verfügen wir über sehr grosse Tanks.
Wie sieht es hier aus? Wir empfinden es als eine Mischung zwischen den San Blas-Inseln und den Tuamotus. Dichter Palmenwald umschliesst einen ganz feinen Sandstrand. Einwohner gibt es auf dem benachbarten Homeisland rund 400. Entsprechend findet man ein Restaurant mit etwa 8 Plätzen, ein Post-Office und mehrere kleine 'Supermärkte'. In Direction Island, dem einzigen erlaubten Ankerplatz, gibt es hingegen keine Bewohner.
Cocos Keeling gehört zu Australien, verwaltet sich im Prinzip selber, wird aber enorm stark unterstützt. 2/3 der Bevölkerung sind arbeitslos..
Fotos werden wir erst in Mauritius der WARC zustellen können.
Noch was zu den Emails: Wie bekannt ist, laufen unsere Emails über Iridium. Nun gibt es verschiedene Provider dafür. Leider haben wir den schlechtesten von allen erwischt: mailasail! Mailasail ist so unzuverlässig, dass nicht nur völlig falsche Angaben über unseren Standort veröffentlicht werden (Nordpol... und ähnlicher Mist), sondern auch der Emailverkehr völlig unzuverlässig funktioniert. Bitte deshalb immer eine kurze Empfangsbestätigung (ohne Originalmail) senden! Alle Boote mit mailasail haben grosse Probleme seit St. Lucia. Wir haben der WARC mehrmals empfohlen, diesen Provider rauszuschmeissen. Es freut uns daher ausserordentlich, dass die WARC die Zusammenarbeit mit mailasail überprüfen wird.
Wir werden uns wieder in Mauritius melden, wo wir Mitte Oktober eintreffen werden.
Mit schiffigem Seglergruss
Ariane-Crew