16. Maerz 2010
Heute haben wir auf der Lady Ev. VI unser Pazifik-Bergfest mit einem Sonder-Bier gefeiert.
Nach 1500 nm haben wir den "Point of no Return" ueberschritten, d.h. es lohnt sich nicht, wegen des verschimmelten Brotes noch einmal nach Galapagos zurueck zu fahren und neues Brot zu kaufen, weil jetzt der Weg nach Hiva Oa kuerzer ist und immer kuerzer wird. Alles verstanden?
Uebrigens: Verschimmeltes Brot!
Wir hatten 20 Stangen Brot in Galapagos gekauft und in Netzen im Salon und ueber dem Navi-Platz schoen luftig gelagert.
10 Stangen haben wir schon gegessen und bis auf ein Brot mussten wir dann den Rest ueber Bbord werfen, da das Brot seltsam blau aussah.
Hat jemand einen Rat fuer uns?
Christos hat gestern zum ersten Mal zwei kleine Brote gebacken, von denen wir eines heute Morgen zum Fruehstueck unter einigen gebratenen Eiern gegessen haben. Es ging noch ohne schweres Geraet mit normalem Essbesteck.
Danke, Christos! Und einen schoenen Gruss von unseren Zahnaerzten!
Trotz schwerer Bedenken haben wir heute den riesigen Spinnacker mit den Luftdurchlaessen (keine Schleichwerbung!)gesetzt.
Die Vor-Crew hatte ihn wohl tropfnass eingepackt...Schwamm drueber!
Sofort springt unser Speedometer auf 10 kn Fahrt durchs Wasser..auch 11 und dann 12 kn sind drin!
Joerg gibt zu, dass sein Degeroe-Motorsegler bei 6 kn Fahrt Schluss macht!
Trotz riesiger Wellenberge hinter uns macht eine solche Fahrt neben der Angst auch Spaß!!!
Bericht aus der Mitte des Pazifik, Joerg Schoeddert